Mit dem Europa-Quiz der Landeszentralen für politische Bildung haben wir im Vorfeld der Europawahl 2019 die einzelnen Länder der Europäischen Union näher betrachtet. Wer weiß Bescheid über die derzeit noch 28 Mitgliedsstaaten der EU?
Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit Hymnen, Flaggen, Wahrzeichen wie auch mit aktuellen Zahlen oder Quoten in Bereichen wie Arbeit, Soziales, Frauen etc.
Noch nicht so sattelfest in Sachen Europa? Kein Problem. Bei den Fragen haben wir jeweils Links hinterlegt, die bei der Beantwortung hilfreich sind. Schon ein Profi? Dann können Sie die Fragen sicherlich ohne Hilfestellungen beantworten ;-)
Begeben Sie sich also mit auf eine Reise durch die Länder Europas. Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln! Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist nun zwar abgelaufen, die Länder-Quiz stehen jedoch auch weiterhin zum Durchspielen online zur Verfügung.
1.
Welchen Namen trug das römische Paris in der Antike, und zu welchem Anlass wurde das 324 m hohe Wahrzeichen der Stadt im 19. Jh. errichtet?
2.
Wie lautet der Titel der französischen Nationalhymne und mit welchem Aufruf startet sie?
3.
Die Invasion der Westalliierten in Nordfrankreich war der Auftakt für die Befreiung Westeuropas von der nationalsozialistischen Herrschaft, wie hieß das Unternehmen?
4.
Welche Kirche wurde als Symbol der deutsch-französischen Aussöhnung im Jahr 1953 in Speyer errichtet?
5.
Welches Buch beschreibt auf anschauliche und humorvolle Weise, warum die französischen und deutschen Nachbarn einander reizvoll finden und sich doch immer wieder gern belächeln?
6.
Bei wie viel Prozent liegen die Anteile erwerbsloser junger Menschen sowie armutsgefährdeter Menschen im Land?
7.
Bei wieviel Prozent lag die Wahlbeteiligung Frankreichs bei der letzten Europawahl 2014?
Die Hymne Frankreichs mit deutscher Übersetzung als PDF (bpb, CC by-nc-nd/3.0/)
Hymne anhören:
Guten Tag | - | Bonjour |
Wie geht es Dir? | - | Comment ca va? |
Herzlich Willkommen | - | Bienvenue |
Ich komme aus Deutschland | - | Je viens de`Allemagne |
Ich heiße ... | - | Je m`appelle... |
Vielen Dank | - | Merci beaucoup |
Auf Wiedersehen | - | Au revoir |
Bekannte Gerichte: - Coq au Vin / Huhn in Wein - Cassoulet / Eintopf mit Speck, Fleisch und weissen Bohnen - Bouillabaisse / Fischsuppe - Ratatouille / Gemüseeintopf - Moules frites | Weitere Spezialitäten: - Croissant, Baguette - Flammkuchen aus dem Elsass - Crepes - Rund 400 Käsesorten - Vielzahl an Weinsorten |
Hauptstadt:
Paris
Fläche:
543.965 km²
Bevölkerungsdichte:
103 Einwohner pro km²
Bevölkerungsanzahl:
67,2 Mio
Amtssprache:
Französisch
Währung:
Euro
Parlamentarisch-präsidiale Republik:
Präsident:
Emmanuel Macron
Premierminister:
Édouard Philippe
Demokratieindex:
Platz 29
In der Europäischen Union:
Mitglied seit:
1. Januar 1958
Abgeordnete im Europäischen Parlament:
74